Bypass-Diode
Eine Bypass-Diode ist ein Halbleiterbauteil welches in Photovoltaikmodulen verbaut ist, um den elektrischen Strom bei Teilverschattungen eines Moduls an der betroffenen Stelle umzuleiten. Dadurch werden Ertragsverluste der Photovoltaikanlage sowie Beschädigungen des PV-Moduls reduziert beziehungsweise vermieden.
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter anderem im Kapitel Verschattung Photovoltaik
Erfahrungen & Fragen zum Thema Bypass-Diode
Modulwahl bei Verschattungen auf Dachfläche - welcher Fachmann hat Recht?
Ich gebe lieber dem Fachmann recht, der Ihnen SolarEdge empfiehlt. Mit SolarEdge haben Sie die "Probleme" der Verschattung gelöst und kaufen sich noch wesentlich mehr Vorteile ein. Und der Aufpreis SolarEdge ist locker vertretbar. Sie kaufen ja eine PV Anlage nicht nur für die nächsten 2-5 Jahre. Oder?
Bei Rückfragen bitte einfach melden.
Sie haben eine Frage?