Laminat
Bei einem Laminat handelt es sich um ein Material, das aus mehreren flächig verklebten Schichten eines oder mehrerer verschiedener Stoffe besteht. In der Photovoltaikbranche wird der Begriff Laminat für den Werkstoff verwendet, der zur Kapselung der Solarmodule dient. Das Laminat besteht meist aus Ethylenvinylacetat (EVA, eine transparente Kunststoffschicht), Silikongummi oder Tedlar (für die Rückseite), in der die Solarzellen eingebettet sind.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Laminat
Hersteller für dreieckige Solarmodule gesucht
es gibt eine firma in österreich die Spezialmodule herstellt.
Solaranlage auf Schieferdach installieren?
Auch auf ein Schieferdach kann man eine Solaranlage montieren, nur ist der Aufwand der Montage etwas höher wie bei einem Ziegeldach. Ausnahme: Es handelt sich um asbesthaltige Kunstschiefer, da darf man keine Solaranlage drauf montieren!
Solarmodule für den Winter
Ich unterstelle einmal, Sie meinen PV - Module. WarmWasser Module brauchen halt die notwendige Temperatur / Sonnenkraft.
Zur "Funktion", sprich Stromerzeugung benötigen diese Module Licht, Je mehr Licht, desto besser.
Hat Herr Rerop ja kurz und knackig erklärt.
Im Winter ist bei fast allen Modulen die Produktion sogar BESSER, je niedriger die Tememperatur, desto höher der Ertrag.
D.h. in den Alpen (Beispiel) haben Sie bei klarer Luft und Frost einen besseren Ertrag als bei Sonnenschein in Hannover im Hochsommer.
Beide Vorschreiber weisen ja bereits auf die Simulationsprogramme hin.
Sie haben eine Frage?