Nennleistung
Unter Nennleistung versteht man die maximal mögliche Leistungsabgabe einer Solarzelle oder von einem PV-Modul unter Standard-Test-Bedingungen (STC). Unter optimalen Bedingungen (hohe Einstrahlung bei geringen Temperaturen) kann die Nennleistung auch überschritten werden.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Nennleistung
PV Anlage: Kosten berechnen
Im Schnitt können Sie mit ca. 6-7 m² pro kWp rechnen. Und mehr als 10 kWp würde ich nicht empfehlen, da Sie sonst EEG-Umlage auf Ihren Eigenanteil zahlen müssen! Auch sind noch viele andere Punkte zu berücksichtigen, bevor eine Aussage zur Wirtschaftlichkeit gemacht werden kann. Gerne erstellen wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Anlagenplanung mit Wirtschaftlichkeitsberechnung!
Mit sonnigen Grüssen
Gerd Salwa
Cleantec-Consult UG
www.cleantec-consult.de
Solaranlage auf Schieferdach installieren?
Auch auf ein Schieferdach kann man eine Solaranlage montieren, nur ist der Aufwand der Montage etwas höher wie bei einem Ziegeldach. Ausnahme: Es handelt sich um asbesthaltige Kunstschiefer, da darf man keine Solaranlage drauf montieren!
PV-Module entsorgen
Guten Tag,
das kommt sehr darauf an, um was für eine Technologie es sich handelt und wie der Zustand ist. Teilweise bekommt man noch ein paar Euro pro Modul, es kann aber auch richtig teuer werden. Je nachdem welcher Hersteller etc. gibt es auch unterschiedliche Verwertungs- und Entsorgungswege. Wir können gerne behilflich sein bzw. das auch übernehmen.
Bei Interesse, gerne melden.
Grüße
Markus Groda
Sie haben eine Frage?