Q-Cells
Q-Cells wurde 1999 gegründet und hatte sich innerhalb weniger Jahre zu einem der größten Solarzellenhersteller weltweit entwickelt. Q-Cells entwickelte und produzierte leistungsfähige Solarzellen aus mono- und multikristallinem Silizium, die in unzähligen Modultypen verschiedenster Modulhersteller zum Einsatz kamen. Ende 2007, als auch meine Anlage mit Modulen mit Q-Cells-Zellen installiert wurde, war die Firma fast 8 Milliarden Euro wert. Im Frühjahr 2012 war es dann soweit. Aufgrund der chinesischen Übermacht musste Q-Cells einen Insolvenzantrag stellen.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Q-Cells
PV Anlage: Kosten berechnen
Im Schnitt können Sie mit ca. 6-7 m² pro kWp rechnen. Und mehr als 10 kWp würde ich nicht empfehlen, da Sie sonst EEG-Umlage auf Ihren Eigenanteil zahlen müssen! Auch sind noch viele andere Punkte zu berücksichtigen, bevor eine Aussage zur Wirtschaftlichkeit gemacht werden kann. Gerne erstellen wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Anlagenplanung mit Wirtschaftlichkeitsberechnung!
Mit sonnigen Grüssen
Gerd Salwa
Cleantec-Consult UG
www.cleantec-consult.de
Solaranlage auf Schieferdach installieren?
Auch auf ein Schieferdach kann man eine Solaranlage montieren, nur ist der Aufwand der Montage etwas höher wie bei einem Ziegeldach. Ausnahme: Es handelt sich um asbesthaltige Kunstschiefer, da darf man keine Solaranlage drauf montieren!
Monokristalline oder polykristalline Solarmodule
Mono und Polyzellen bringen bis auf marginale Unterschiede in unseren Breiten den gleichen Ertrag/KWp installierter Leistung.
Zum einen gibt es optische Unterschiede ( poly-blau; mono-antrazit ), zum anderen haben monos zumeist einen höheren Flächenwirkungsgrad und sind deshalb auch teurer.
Sie bringen immer noch nicht mehr Ertrag/KWp aber benötigen meistens weniger Platz auf dem Dach, weil die spezifische Leistung höher ist.
Poly-270 Wp bei einer Größe von 1.650 x 992 mm; mono 300 Wp bei gleicher Größe!
Vereinfacht ausgedrückt: die teureren Monos nimmt man immer dann, wenn der Platz auf dem Dach zu klein ist und man mit diesem beschränkten Platzangebot möglichst viel Modulleistung installieren möchte. Ansonsten sind Polys günstiger!
Sie haben eine Frage?