Zentralwechselrichter
- Geprüfte Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Zentralwechselrichter sind große Netzeinspeisegeräte und kommen oft bei großen Photovoltaikanlagen wie beispielsweise Freiflächenanlagen mit einer Nennleistung über 100 kWp zum Einsatz. Zentralwechselrichter speisen im Normalfall dreiphasig in das Netz ein. Bei kleineren Zentralwechselrichtern, die nur einphasig einspeisen, muss auf die Phasenunsymetrie geachtet werden.
Zentralwechselrichtern haben einen entscheidenden Nachteil: Fällt er aus, steht die gesamte Anlage. In letzter Zeit (Stand 2013) gehen immer mehr Projektierer von großen Anlagen zum Einsatz vieler im Verhältnis kleiner Wechselrichter über.
Weitere Informationen über Wechselrichter sowie Zentralwechselrichter und die verschiedenen Verschaltungsarten finden Sie unter dem Thema Wechselrichter - Wechselrichterarten
Erfahrungen & Fragen zum Thema Zentralwechselrichter
Freiflächenanlage oder Dachanlage?
Dem sollte sich ein erfahrener Jurist annehmen.
So viel ich weiß hat man in manchen Fällen(regional wohl unterschiedlich) die Zahlung der Einspeisevergütung bei Dächern verweigert, die den Anschein hatten, nur zu diesem Zweck gebaut worden zu sein. Endgültige Rechtsprechung ist mir leider nicht bekannt; würde mich aber auf jeden Fall 100 %ig absichern
Berechnung einer Freiflächenanlage
Da es sich hier um Ausland handelt sollte auch dort Nachgefragt werden