Wie hoch ist der Mehrertrag durch Nachführungs-Systeme?
Ergebnis
Ein zweiachsiges Nachführsystem kann bei optimaler Konfiguration und Vermeidung von Verschattung einen Mehrertrag von bis zu 45% im Vergleich zu einer optimal nach Süden ausgerichteten Anlage erreichen.
Es wird jetzt bestimmt der eine oder andere sagen, dass dieser Wert zu hoch gegriffen sei. Ich muss aber neidlos zugestehen, dass in meiner näheren Nachbarschaft gleich zwei nachgeführte Anlagen installiert sind, die 40% Mehrertrag im Vergleich zu meiner bereits sehr gut laufenden Anlage aufweisen. Die beiden Anlagen streiten sich bei der Ertragsdatenbank Sonnenertrag mit großem Abstand zu anderen Anlagen um die Plätze 1 und 2 in Deutschland.
Wenn Sie mehr Informationen über Nachführsysteme und deren Vor- und Nachteile erhalten wollen, schauen Sie in diesen Beitrag. Und hier geht's zurück zur Liste der Quizfragen.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Jahresmehrertrag
Zweiachsige Nachführsysteme zwischen 3 und 10 kWp
Ja, gibt es.
Wir haben einige 10 kW Nachführer anzubieten.
Günstige Solartracker
Hallo wieviel Watt benötigen Sie pro Balkon? Und was möchten sie damit betreiben?
Mit freundlichen Grüßen
Solarspeicher vergrößern
Je nach Alter des Gerätes könnte man noch einen weiteren Akkublock in das Gerät einbauen, ist das Gerät allerdings älter wie ein Jahr so ist dies nicht mehr möglich.
Alternative wäre dann ein "Baugleiches Gerät" im Farmingmodus als "AC Speicher" da neben zu bauen.
Direkt mit einem Kleinwindkraftwerk kombinieren, in der form das man den DC-Eingang des E3DC Speichers nutzt geht dies nicht. Wenn das Kleinwindkraftwerk einen eigenen Wechselrichter besitzt so könnte man mit einem externen Leistungsmesser die Leistung erfassen. Der E3DC Speicher würde bei einem Überschuss diese Leistung auch in den Speicher speichern.
Sie haben eine Frage?