Dachneigung
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Die Dachneigung beschreibt die Steilheit oder die Neigung einer Dachfläche in Grad oder seltener auch in Prozent.
Weitere Informationen, speziell im Hinblick auf das Thema Photovoltaik erhalten Sie unter dem Lexikon-Eintrag Optimale Dachneigung einer Solaranlage oder im Kapitel Dacheignung - Dachneigung.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Dachneigung
Dachfläche für Photovoltaik & Solarthermie gleichzeitig
Beides zusammen ist Schwachsinn pur, bauen sie eine Photovoltaikanlage in Verbindung mit einer Trinkwasserwärmepumpe, die beste Nutzung und das beste Preis / Leistungsverhältnis, ihr Warmwasser wird mittels eigenberzeugtem Strom erzeugt, bestmögliche Nutzung des Eigenstromes und spart Gas und Ölkosen ein!
Ertrag einer Dachfläche bei 57° Ost und West Ausrichtung
Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Dabei spielt die Dachneigung und die Auswahl der Module, eine entscheidende Rolle.
Auch die Wahl des Wechselrichters und der Standort trägt zum Ertrag bei. Wieviele Sonnenstunden gibt es in der Region ? Bei einer Dacheigung von 42°, monokristallinen Modulen und einem guten Wechselrichter sind je nach Region 730-780 KWh pro KWp zu erwarten. Der Vorteil der Ausrichtung, der Strom lässt sich gut für den Eigenverbrauch verwenden.
Wieviele qm Dachfläche sind möglich?
Wenn von einem Dach aus geht welches keine Störfaktoren auf diesem hätte, Schornstein oder ähnliches, könnte man auf eine Dachhälfte 32 Standardmodule in Quermontage oder 26 in Hochkantmontage anbringen können.
Sie haben eine Frage?