Solarmodul
- Geprüfte Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
siehe Photovoltaikmodul
Erfahrungen & Fragen zum Thema Solarmodul
PV Anlage: Kosten berechnen
Als Faustregel sind 7qm = 1 KWp wir können Module 240 Wp - 350 Wp platzieren, bei einer Fläche von67,1qm könnten wir 9, KWp platzieren.
Der Preis der PV Komplet Anlage= 15.716,00 € Netto inkl.Montage bestehend aus Module; Wechselrichter und Befestigungsmaterial
zwichen Größen sind möglich. Module blau oder schwarz
Modulerweiterung an bestehender PV-Anlage: Bestandsschutz oder Einspeisevergütung in Gefahr?
Sie können Altanlagen um bis zu 30% erweitern und genießen dann die gleichen Bedingungen für den Eigenverbrauch wie bis dato, für die Einspeisung gelten die jetzt aktuellen Einspeisetarife.
Die meisten WR gehen bei überhöhter Modulleistung in den Selbstschutz und erhöhen die MPP-Spannung - das hängt vom WR-Typ ab.
Neudeckung des Dachs durch Solarmodule entgehen
Auf eine Neueindeckung kann nicht verzichtet werden, da die Solarmodule nicht als Dachdeckung wirken. Was Sie als Dachdeckung verwenden, ob Dachziegel, Bitumen etc. hängt von anderen Faktoren ab.
Inwieweit die Bestückung der Ostseite Sinn macht, muss man berechnen. Dies kann man so pauschal nicht sagen.
Eine grobe Preisschätzung kann ich Ihnen leider auch nicht nennen, da ich den Rest der Umstände nicht kenne. Dies müsste man im 2. Schritt klären.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen und stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung.
Einstellung von Kollektor und Speicher
Die Frage betrifft eher das Fachgebiet Solarthermie. Nichtsdestotrotz muß bei einer thermischen Solaranlage nichts eingestellt werden. Der Regler, sofern es nicht einer aus der letzten Ecke ist, regelt die Drehzahl der Pumpe so, das sich eine Temperaturdifferenz von min. 10grd ergibt. Bei Progammierung einer Zieltemperatur versucht der Regler die Zieltemperatur zu erreichen.
Aufbau einer Solaranlage: Dauer?
Guten Tag,
die Installation einer PV-Anlage mit ca. 5 kWp (Typisches EFH) dauert ca. einen Arbeitstag mit 2 Personen auf dem Dach. Sowie ca. 0,5 - 1,0 Arbeitstage für die Elektrische Installation (Wechselrichter, Zählerschrankumbau, Batterie etc.)
Dies sind aber nur Durchschnitswerte, es kann im einzelfall schneller gehen oder länger Dauern.
MfG