Cadmiumtellurid (CdTe)
Cadmiumtellurid (CdTe) ist eine kristalline Verbindung aus der Gruppe der Telluride und wird zur Herstellung von Dünnschichtmodulen verwendet. Es ist preiswerter als Silizium, hat aber einen geringeren Wirkungsgrad. Cadmiumtellurid ist giftig. Als CdTe ist das Cadmium eine feste Verbindung mit dem Tellur eingegangen und dadurch wesentlich ungefährlicher. Er sollte trotzdem weder eingenommen noch sein Staub inhaliert und nicht ohne passende Handschuhe angefasst werden. Die chemische Verbindung aus dem hochgiftigen Schwermetall Cadmium und der ebenfalls toxischen seltenen Erde Tellur wird vor allem von der Solarfirma First Solar verbaut.
Weitere Informationen über verschiedene Zelltechnologien finden Sie unter dem Thema Solarmodule - Modularten
Erfahrungen & Fragen zum Thema Cadmiumtellurid
Kosten für freistehende Solaranlage mit Dünnschichtmodulen und Solarspeicher
Wir wünschen viel Erfolg bei dem Projekt! Wenn Sie sich direkt Angebote einholen möchten, können sie auch über unser Kontaktformular zusätzlich eine Anfrage stellen: https://www.solaranlagen-portal.com/solar/fachbetriebe-finden
Preisunterschiede zwischen poly- und monokristallinen Modulen und Dünnschichtmodulen
Das kann man so nicht sagen, da bedarf es einer genauen Planung und man muß die Auflagen der Denkmalschutzbehörde kennen!
Verschiedene Solarmodule in einer PV-Anlage?
Ja
Sie haben eine Frage?