Buchstabe E
- Einkristall
- ENS - Einrichtung zur Netzüberwachung
- Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
- Europäischer Wirkungsgrad
Erfahrungen & Fragen zum Thema Photovoltaik-Lexikon
Haus komplett elektrisch beheizen
Bei Neubau als echtes PH mit PVA könnte das durchaus sinnvoll sein.
Anforderungen an die WW-Bereitung ausgeschlossen.
Fragen zur Stromeinspeisung und -Vergütung
Der Focus liegt heute in der Reduzierung des eigenen Verbrauches, vorausgesetzt man beachtet die Grundsätze im Elektrotechnischen Bereich.
Photovoltaik:
Erzeugung - Hausverbrauch - evtl. Solarstromspeicher - der dann verbleibende Überschuss, wird mit der Vergütung lt. EEG an den zuständigen Netzbetreiber verkauft.
Der Preis pro kWh hat sich z.Zt. etwas reduziert, jedch die "Kosten" der Netzbetreiber haben sich erhüht und dadurch hat sich der Strompreis - inkl. der Steuern - wieder einmal erhöht. (siehe auch zum Beispiel den Treibstoff für die Kraftfahrzeuge, wo die Steuern Prozentual mit weit mehr als 50% beziffert werden.
Nachfolgeregelungen erster EEG-Umlagen für PV-Anlagen?
Da das Jahr 2021 noch in weiter Ferne liegt, hat darüber noch niemand nachgedacht.
Direktvermarktung und Eigenverbrauchsnutzung dürften aber auch dann noch gehen!
Sie haben eine Frage?