Buchstabe S
- Silizium
- Solarenergie
- Solargenerator
- Solarmodul
- Solarzelle
- Sonnenenergie
- Standard Test Conditions (STC)
- String (Strang)
Erfahrungen & Fragen zum Thema Photovoltaik-Lexikon
Hersteller für dreieckige Solarmodule gesucht
es gibt eine firma in österreich die Spezialmodule herstellt.
Solarmodule für den Winter
Ich unterstelle einmal, Sie meinen PV - Module. WarmWasser Module brauchen halt die notwendige Temperatur / Sonnenkraft.
Zur "Funktion", sprich Stromerzeugung benötigen diese Module Licht, Je mehr Licht, desto besser.
Hat Herr Rerop ja kurz und knackig erklärt.
Im Winter ist bei fast allen Modulen die Produktion sogar BESSER, je niedriger die Tememperatur, desto höher der Ertrag.
D.h. in den Alpen (Beispiel) haben Sie bei klarer Luft und Frost einen besseren Ertrag als bei Sonnenschein in Hannover im Hochsommer.
Beide Vorschreiber weisen ja bereits auf die Simulationsprogramme hin.
Stromanbieter und Beratung bei Umsetzung einer PV-Anlage gesucht
Sehr geehrter Herr, sehr geehrte Dame!
Die Eigenverbrauchsquote einer Photovoltaikanlage hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Legt man ein Standard Lastprofil eines Einfamilienhauses zur Grunde kann man mit folgenden Faustzahlen rechnen:
Je 1.000kWh Stromverbrauch p.a. --> 1,1 - 1,2kWp PV Leistung installiert --> 30% Eigenverbrauch aus der Anlage --> mit einem Speicher (pro 1.000kWh p.a. --> 1kWh Speicherleistung) --> 60% Eigenverbrauchsquote.
In Ihrem Beispiel:
6.000kWh Jahresverbrauch, 6,6kWp (25 Module x 265Watt)
Ertrag der Anlage ca. 850kWh x 6,6kWp = 5.610kWh p.a.
30% = 1.683kWh Eigenverbrauch --> Reststrombezug: 4.317kWh p.a. --> 3.927kWh p.a. Einspeisung
60% = 3.366kWh Eigenverbrauch --> Reststrombezug: 2.634kWh p.a. --> 2.244kWh p.a. Einspeisung
Durch intelligente Systeme kann der Eigenverbrauch noch erhöht werden (gezielte Steuerung von Waschmaschine oder Spülmaschine, etc.).
Es existieren genügend Stromanbieter am Markt, die auch geringere Strommengen liefern. Ein Preisvergleich kann bequem im Internet erfolgen. Gerne können wir Ihnen hierbei auch persönlich behilflich sein.
Herzliche Grüße
Ihr Team von Solarservice Norddeutschland
Sie haben eine Frage?