Buchstabe O
- Fachbetriebe vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Erfahrungen & Fragen zum Thema Photovoltaik-Lexikon
Lohnt sich eine PV-Anlage bei Ost-West-Ausrichtung des Hauses?
Hallo,
kann ich nur empfehlen. Wir erhöhen damit die Sonnenstunden für die PV-Anlage und können
damit den Eigenverbrauch, über den sich die PV-Anlage zuerst rechnet optimieren. Gleichzeitig
können wir mit der 70% Regel zusätzliche Kosten für einen Rundsteuerempfänger sparen.
Deshalb Ost-West.
Gruß
G.Hausmann
Solar-Flachkollektoren montieren
Wie der Kollege schon erwähnte, ist entscheidend was der Hersteller für Montagemöglichkeiten angibt. Aus meinen bisherigen Erfahrungen dürfte es nicht möglich sein, da die Kollktoren meistens auch ein System der Kondensat Entsorgung haben, diese dürfte bei der angebsprochenen Montage nicht mehr gegeben sein.
Mit freundlichen Grüßen U.Balzer
Solaranlage: Installation auf Walmdach, Ostausrichtung sinnvoll?
Was für Kollektoren / PV oder thermisch?
WattWenig
Optimale Ausrichtung und Neigungswinkel von Solarpanelen
Wir nehmen an, Sie meinen mit Solarpaneelen Photovoltaik Module? Grundsätzlich erreichen Sie mit PV-Modulen den höchsten Ertrag, wenn die Sonneneinstrahlung senkrecht auf die Module trifft. Aufgrund der Sonnenbahn im Tages- und Jahreszeitenverlauf ist dies im optimalen Fall natürlich nur mit einer nachgeführten Anlage zu erreichen, die sich selbst nach dem Sonnenstand ausrichtet. Da nachgeführte Anlagen im Kleinanlagensegment jedoch kaum realisiert werden, versucht man den optimalen Mittelweg mit einer fest ausgerichteten und geneigten Anlage zu erreichen. Für die Ausrichtung ist volle Südausrichtung mit eventuell leichter Abweichung Richtung Südwest optimal. Vom Neigungswinkel liegen Sie bei 30° +/- 5° ca. im optimalen Bereich, je nach Wohnort in Deutschland (im Süden aufgrund der etwas steiler einfallenden Sonneneinstrahlung etwas flacher geneigte Module, im Norden aufgrund der etwas flacher einfallenden Sonneneinstrahlung etwas steiler geneigte Module). Wie sich Ausrichtung und Neigung von Solarmodulen auf den Ertrag konkret auswirken können Sie sich in diesem Text auch noch einmal anhand der zweiten Grafik genauer anschauen: http://www.heizungsfinder.de/solarthermie/wirtschaftlichkeit/dachneigung-dachausrichtung
Für die letztendliche Entscheidung über Ausrichtung und Neigung (und auch den Reihenabstand zwischen den einzelnen Modulreihen) sollten Sie vorher jedoch auch noch einmal mit einem Solarteur gesprochen haben, der sich die Situation bei Ihnen zu Hause genau angeschaut hat.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.
Solaranlage: Welche Ausrichtung eignet sich besser?
Eine Ost-West-Aufteilung des Daches ist, unserer Erfahrung nach, effektiver als eine reine Südlage des Daches. Die heutigen Module haben eine hohe Oberflächengüte erreicht und können das einfallende Licht mit fast jedem Winkel in Strom umsetzten. Zudem fängt man die Sonnenspitze um die Mittagszeit etwas ab und die Module fangen früher an zu arbeiten und hören später auf.